RARE INFUSED DINNER
Hier erfahren Sie alles zu dem einzigartigen
Dinner-Erlebnis, das Ihre Sinne verwöhnen wird.
2- Sterne Koch Christoph Kunz und Spirituosen Sommelier
Peter Jauch werden gemeinsam durch den Abend führen. Sie werden in den Genuss
eines besonderen Menüs kommen, das von eigens kreierten und passenden Drinks
begleitet wird.
Die verwendeten Spirituosen und Champagner von
Grand Marnier
Lallier Champagner
Appleton Estate
The Glen Grant
Bisquit & Dubouché
Montelobos Espadin
setzen den Rahmen für
dieses einzigartige kulinarische Erlebnis.
TICKETS
Sie möchten an einem Dinner teilnehmen? Sichern Sie sich jetzt unsere limitierten Tickets!
WHAT'S COOKING?
FREUEN SIE SICH AUF UNSERE SPECIAL GUESTS

PETER JAUCH
In seinem beruflichen Gepäck bringt er viel von etwas mit Medien u.a. für ein Dosenimperium mit. Seit fast fünf Jahren kümmert er sich nun schon um Genussmomente.
Er ist Erlebnis-Kreator, Spirituosen-Sommelier, Buchautor, Journalist, Content Creator und Experte im Business-Development-Bereich. Als Organisator seiner Festivals bringt er das Thema "Spirituosen" auf ein neues Level. Für deutsche und schweizerische Magazine schreibt er Kolumnen und Texte mit und ohne Umdrehungen – immer schön den Genuss vor Augen. Dazu führt er durch Talk- und Tasting-Videos. Sein Coffee Table Book «GIN – Das Buch» aus dem AT Verlag wurde von "Kaisergranat" zum Standardwerk für die Wacholderspirituose auserkoren. Gin-Genuss für Zuhause gibt es in Boxen-Form im SZ-Shop in München.
Als Juror des International Spirits Awards (ISW) bewertet er Spirituosen aller Art und organisiert Genuss-Reisen zu den Destillern. Seit zwei Jahren steht er hinter dem Infused-Dinner-Konzept, mit dem wir nun in Deutschland auf Tour gehen.

CHRISTOPH KUNZ
Der Freiburger Koch-Ninja hatte mit seinen Special Moves das Format "Kitchen Impossible" mit einem formidablen Vorsprung gewonnen. Beruflich hat er es in nur 4 Jahren vom Sous Chef zum Küchenchef im Restaurant "Alois - Dallmayr Fine Dining" geschafft. Dort ist es ihm nicht nur gelungen, die zwei Michelin-Sterne des Hauses in einem verwegenen Akt der Verteidigung zu halten; zusätzlich hat er auch noch eine 18 Punkte-Bewertung im Gault Millau und neun Pfannen bei Gusto erkocht. Und als ob das nicht genug wäre, hat er auch noch zahlreiche Auszeichnungen erhalten: "Aufsteiger des Jahres" 2019 bei "Der Feinschmecker" und "Rolling Pin" sowie 2022 vom "Der Große Restaurant & Hotel Guide".
Nach seiner Ausbildung im Colombi Hotel Freiburg hat er bei Alain Ducasse in Paris und bei Joachim Wissler, Andreas Caminada und Diethard Urbansky gekocht und sich dabei sicherlich ein paar Ninja-Tricks angeeignet. Ein echter Koch-Superstar mit einer geheimen Identität!
LOCATIONS

THE CHARLES HOTEL
MÜNCHEN
Das The Charles Hotel im modernen Design, das Münchner Kindl der Rocco Forte Hotels, ist eines der 5-Sterne-Superior Hotels in München. In einmaliger Lage, zwischen dem Alten Botanischen Garten, dem Karlsplatz sowie dem Königsplatz, ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für Geschäfts- und Privatreisende. Das 2007 erbaute und preisgekrönte Haus beherbergt 160 Gästezimmer und Suiten, die mit 40 Quadratmetern Mindestgröße zu dem größten in München zählen. Für das Innendesign zeichnet Olga Polizzi, Schwester von Sir Rocco, verantwortlich. Das The Charles Hotel gehört zu den „Leading Hotels of the World“.
Das Sophia's Restaurant im The Charles Hotel ist eines der besten in München und steht exemplarisch für die botanische Bistronomie gemäß der Vision des Executive Chefs des Restaurants. Die Speisekarte von Sophia's ist inspiriert von dem benachbarten Alten Botanischen Garten und bringt üppiges Grün in den eleganten Speisesaal. Das Botanical-Bistronomy-Konzept ist inspiriert von den internationalen Neo-Bistro-Trends in Paris, New York oder London und natürlich vom Alten Botanischen Garten gleich vor der Tür. Den Raum teilt sich das einzigartige Restaurant mit einer modernen Cocktail-Bar, deren Eingang sich gleich rechts vom The Charles Hotel befindet. Die zentrale Lage in München ist der ideale Ort für Sophia's kreative, junge Szenegastronomie.
Sophia's Restaurant, The Charles Hotel
Sophienstraße 28, 80333 München

CLOUDS – HEAVEN’S BAR & KITCHEN
HAMBURG
In den oberen drei Etagen der von Stararchitekt Hadi Teherani gestalteten Tanzenden Türme auf der Reeperbahn erleben Sie das einmalige clouds-Feeling.
In der 22. Etage des Wolkenkratzers befindet sich der clouds Conference & Events Bereich mit drei multifunktionalen Räumen sowie einer vollausgestatten Profiküche für private Veranstaltungen oder Konferenzen und Tagungen mit großer Personenanzahl.
Eine Etage darüber befindet sich das Herzstück, das clouds Restaurant & Bar. Hier erleben Sie herausragende Küche, kreative Cocktails sowie erstklassigen persönlichen Service. Ein Restaurantbesuch mit Suchtfaktor.
Das sprichwörtliche Highlight folgt im 24. Stock - die verglaste Open Air Dachterrasse clouds - Heaven’s Nest, die von April bis Oktober geöffnet und bei bei Touristen und Locals gleichermaßen beliebt ist. Bei kühlen Drinks und Snacks aus der clouds Küche genießt man hoch über den Dächern der Stadt einen einmaligen Blick auf den Sonnenuntergang und das Treiben auf der Reeperbahn.
Alle Etagen überzeugen mit weitläufigem Ausblick über den Hafen, die Elbe samt Elbphilharmonie, die HafenCity, Speicherstadt und vieles mehr.
clouds – Heaven’s Bar & Kitchen
Reeperbahn 1, 2035 Hamburg

HOTEL ADLON KEMPINSKI
BERLIN
Das legendäre Hotel Adlon Kempinski Berlin, erstmals 1907 erbaut und direkt am Brandenburger Tor gelegen, ist auch nach seiner Wiedereröffnung 1997 Deutschlands erste Adresse. Mit hervorragendem persönlichen Service und modernem Komfort wird eine große Tradition auf höchstem Niveau fortgesetzt.
Das Luxushotel verfügt über 307 Zimmer und 78 Suiten und bietet seinen Gästen zwei Restaurants: Das mit zwei Michelin-Sternen gekrönte Gourmetrestaurant Lorenz Adlon Esszimmer und das Restaurant Quarré mit nationalen und internationalen Klassikern.
Die einzigartige Lage, die legendäre Geschichte, die exklusive Ausstattung und der vollendete Service machen das Adlon auch zum Mittelpunkt für Kongresse, Tagungen und Veranstaltungen gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Art.
Zwei prächtige Ballsäle sowie 15 individuell gestaltete Konferenzräume und Salons werden allerhöchsten Ansprüchen gerecht.
Hotel Adlon Kempinski
Unter den Linden 77, 10117 Berlin
SIE HABEN FRAGEN?

